Tropanol

Tropanol
Tro|pa|nol, hier Tropan-3α-ol [ Tropan u. -ol (1)], das; -s, -e; Syn.: (systematisch:) 8-Methyl-8-azabicyclo[3.2.1]octan-3α -ol, (veraltet:) Tropin: als Komponente der Tropan-Alkaloide verbreitet auftretende bicycl. Verb. aus einem Cycloheptanolring mit einer N-Methylepimino-Brücke; T. kann auch als Pyrrolidin- oder Piperidin-Derivat aufgefasst werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tropanol — [tʀɔpanɔl] n. m. ÉTYM. Mil. XXe; de tropane, de (a)trop(ine), et suff. ol. ❖ ♦ Chim. Base obtenue par hydrolyse de l atropine, de formule (C8H14N) OH. ⇒ Tropine …   Encyclopédie Universelle

  • Tropanol — Le tropanol ou plus précisément le tropan 3 ol est l alcool dérivé du tropane. Il a pour formule brute C8H15NO. Il existe en deux isomères, suivant la position du groupe hydroxyle, endo ou exo. Nom Autre nom Nom courant Structure Nom IUPAC Point… …   Wikipédia en Français

  • Tropan-Alkaloide — Strukturformel von Tropan. Tropan (von Atropin abgeleitet, in dessen Molekül es als Strukturelement enthalten ist) ist die Bezeichnung für das Grundgerüst einer Klasse von organischen Molekülen, die als Medikamente und Giftstoffe von Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Tropan — Strukturformel von Tropan. Tropan (von Atropin abgeleitet, in dessen Molekül es als Strukturelement enthalten ist) ist die Bezeichnung für das Grundgerüst einer Klasse von organischen Molekülen, den Tropan Alkaloiden,[1] die als Medikamente und …   Deutsch Wikipedia

  • Amin-Imin-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Keto-Enol-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Tautomer — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Tautomere — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • 120-29-6 — Tropine Tropine Général Nom IUPAC 8 méthyl 8 aza bicyclo[3.2.1]octanendo 3 ol Synonymes …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”